Hier finden Sie einen Überblick über die Onlinepräsenz von SEOPT.
Seiten
- 10 Gründe warum Sie unbedingt mit uns arbeiten sollten!
- Cases
- Code of Conduct Suchmaschinenoptimierung
- Datenschutz
- Ein SEOrtiment, das alles abdeckt
- Herzblut SEOs seit über 10 Jahren
- Impressum
- Intensiv SEO Seminar
- Kanzleimarketing
- Kasse
- Kölner SEO-Karneval: Suchmaschinenoptimierung für Köln
- Kostenlosen & unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!
- Mein Konto
- Newsletter
- Praxismarketing
- SEO Agentur in Bonn
- SEO Blog
- SEOPT SEO Agentur
- Shop
- Startseite
- Unsere Mission
- Versandarten
- Warenkorb
- Was ist SEO? 6 Punkte, auf die es ankommt!
- Wir suchen Herzblut-SEOs
- Zahlungsarten
SEO Blog
#askSEOPT
Content Management
- Mit Brand Marketing zu mehr Erfolg
- Blogger Relations und Blogger Recherche
- Drei Content Marketing Ideen für Online Shops
- Content Marketing, Teil III: Wir ernten, was wir säen
- Content Marketing, Teil II: Suchen. Finden. Schreiben.
- Content Marketing: Wie geht das noch gleich?
- Spamdefinitionen von Google
- Texterstellung: Von Dumpinglöhnen und hochqualitativen Dienstleistungen
- Guter Content für zufriedene Nutzer
- Zielgruppenanalyse für Online Shops
- Was Sie beim Startseitentext für Ihren Online-Shop beachten müssen
- Die Entstehung von Spam und seine Folgen
- Sechs goldene Regeln zur Kommasetzung
- Geschichten erzählen mit Twine – Content einmal anders
- Die schwierige Situation mit den Bildern. Ein Interview mit Dennis Tölle (Recht am Bild GbR)
- Texte für den Online-Shop: Kategorietexte
- Blogs beeinflussen Verbraucher mehr als soziale Netzwerke
- Wie wertet man Beiträge nicht mit statistischen Angaben auf?
- Warum man beim Bloggen nicht „Stille Post“ spielen sollte…
- Bilder sagen mehr als tausend Worte…
- Hokus Pokus, WDF*IDF
- Gute Inhalte aus sprachwissenschaftlicher Sicht
- Funkstille in der Freizeit, auch in der SEO-Szene
- Tolle Autos, guter Content und warum Qualität ihren Preis hat
- Verständlicher Content mit dem Textanalyse Tool von Wortliga
- Das Problem von Content Marketing und der Qualität
- Geschichten erzählen mit Content Marketing 2013
- Author- und Edge Rank oder: Wenn man keine Ahnung hat
- Was macht gute Inhalte aus?
- Contentbasiertes Inbound Marketing
- Mehr Erfolg durch Inbound Marketing
- SEOs, Texter und Tomaten – Wie jämmerliche Schreibversuche den Ruf zerstören können
eCommerce
- Konsumentenzufriedenheit und Konversion
- Der SEPA zweiter Teil: B2B Lastschriften und Überweisungen
- Was SEPA für deutsche Unternehmen bedeutet
- Mobile Partizipation
- Fünf Punkte, die Sie bei der Online-Shop Software beachten sollten
- Welche laufenden Kosten verursacht ein Online-Shop?
- Welche Initialkosten verursacht ein Online Shop?
- Der eCommerce Funnel
- Möglichkeiten des Social Commerce für KMUs
- Welches Shopsystem ist das richtige für mich? – Von GNU bis Shop-Paketen
- Mobiles Leben in Zahlen
- Fünf Schritte zur Mobile Marketing Optimierung
- Google Analytics und die Echtzeitdaten
- Halloween als Verkaufsförderer
- Und wer sagt Ihnen was Sie kaufen sollen…?
- Verbesserung der Konversionsrate durch LiveChat
- Wie finde ich eigentlich…? Vermeidbare Fehler und Tipps für einen erfolgreichen Webshop!
- Planen ist sinnvoller als Nachbessern – Kriterien fürs Shopsystem
- Shopsysteme – Erst denken, dann handeln!
- Suchmaschinenfreundliches Shopsystem
Kurz notiert
- Googles neueste Idee: Penguin als Teil des Kernalgorithmus
- Content Marketing für meinHelikopter.de
- Marketing Festival 2015 – Recap
- Google macht Ernst: Mobile Benutzerfreundlichkeit wird zum Rankingfaktor
- Content: Gut versteckt ist halb verloren?
- Google: Ist schwacher Inhalt gleich gar kein Inhalt?
- Studie über schlechte Produktbewertungen
- Google Update gegen Linkspam
- Penguin Update 2.0 gesichtet
- Penguin 2.0 ist auf dem Weg
- Google Update oder kein Google Update?!
SEO
- Was kostet SEO?
- Local SEO: So werden Sie in Ihrer Umgebung gefunden
- Wie sich die Suche gewandelt hat und Keywords heute eingesetzt werden müssen
- Mafia, Macht und Manipulationen
- Die wichtigsten Kriterien für den perfekten Backlink
- Wer sucht was und warum?
- Indirektes SEO durch hreflang
- Linkless Attribution – Die Macht der Erwähnungen
- Screaming Frog – Eine Einführung
- Der Wert von Backlinks
- SEO Analyse in 10 Minuten: Google Advanced Search Operators
- Linkaufbau in 2016
- Strukturierte Daten für einen besseren Online Shop
- Der Google Crawler und die Online Shop Optimierung
- Die Grundlagen der Online Shop Optimierung
- Welche Vorteile hat ein Blog für einen Online Shop?
- Das Google Phantom II Update – oder doch nicht?!
- CSS und JavaScript Dateien in der robots.txt
- Demographisches Suchverhalten
- Platzierungsvorteile durch HTTPS
- Geänderte Google Qualitätsrichtlinien
- Ein Bild klickt mehr als 1000 Worte
- Panda 4.0 und Payday Loan 2.0 sorgen für Bewegung
- Wieso Linkaufbau nicht gleich Verlinkung ist
- Warum mir Linkaufbau so tierisch auf die Nerven geht
- Manuelle Spam-Maßnahmen abbauen
- Wenn der SEO zweimal klingelt
- Semantische Suche contra „Gibberish Content“ – der Feldzug von Google für mehr hochwertige Inhalte im Internet
- 100% „not provided“: Ist das das Ende der Keywords?
- Der Hummingbird folgt auf Panda und Penguin
- Mit Infografiken Geld verbrennen in 30 Tagen
- Google’s Hilfe für kleine Websites
- Manuelle Maßnahmen wegen Webspam werden sichtbar
- Nächstes Panda Update 2013 ausgerollt
- Suchmaschinenanbieter werden von FTC in die Schranken gewiesen
- Wie wichtig sind Links?
- SEO 2013: Updates und Änderungen bei Google
- Links realistisch bewerten! – Das (SEO)Leben post Penguin 2.0
- SEO, Linkbuilding und fruchtbare Diskussionen
- Die Schattenseiten des Disavow Tools
- Kommende Google Updates bis Sommer 2013
- Wie stellt man einen Wiederaufnahmeantrag bei Google richtig?
- Emotionen und Sichtbarkeitskurven in der SEO-Welt
- Das nächste Penguin Update – was macht Google?
- SeoGraphin erkundet: Suchmaschinenoptimierung
- Das Google Penguin Update wird unnachgiebiger
- Nutzung kostenloser SEO-Tools
- Der Abbau manueller Google Bestrafungen
- SEOPT und die Linkbuidling Guidelines
- Panda und Pinguin Updates in 2013
- Google’s Jagd auf schlechte Online-Shops
- Warum man sich im Internet für SEO entscheiden sollte
- SEOgraphin erkundet: 404 Seiten und Sackgassen
- Googles Kriterien bei der Qualitätsbewertung
- Immer diese intoleranten Veganer…
- SEOgraphin unterwegs: Noindex
- SEO Optimierung für YouTube Videos
- SEOgraphin unterwegs: interne Verlinkungen
- Verteidige dein Bild: Die neue Google Bildersuche
- Wasser als Menschenrecht & was es mir über Video-SEO sagt
- 10 Suchmaschinentipps für 2013
- Googles Rankingkriterien 2012
- Klick-Kosten auf AdWords
- Optimierungspotenzial von Landingpages
- Das Disavow-Links Tool und Bad-Links
- SEO DAY 2012 – Keyfacts zentraler Vorträge zum Download
- Links ungültig erklären lassen
- Mobile SEO
- Von gelegten Eiern und Weltwirtschaftskrisen
- Linkbuilding Guidelines von SEOPT
- Google Update „Venice“: Eine SEO-Mogelpackung?!
- Das Internet der Zukunft: Links setzen hat rechtliche Folgen?
- Was Sie über die Google Bilder-Indexierung immer schon wissen wollten
- Google Update gegen Überoptimierung
- Linktexte besser optimieren
- Mit der richtigen Strategie zum Erfolg: Unsere Tipps für die Onpage-Optimierung
- Das Ende von quick & easy SEO
- „Frühjahrsputz“ bei Google? Zentrale Erneuerungen mit dem Panda Update 3.3
- Google: Fliegen überoptimierte Seiten bald raus??
- Teil 3: Das richtige SEO-Konzept – individuell, flexibel und transparent!
- Navigation durch den „SEO-Kosmos“ – Teil 2: Kosten und Abrechnungsmodelle bei der Suchmaschinenoptimierung
- Black Hat SEO – Was ist das?
- Der Weg zum richtigen Angebot: Tipps zur erfolgreichen Navigation durch den „SEO-Kosmos“
- Haben Sie schon einen Google Places Eintrag?
- Die wichtigsten SEO Trends für 2012
- Lokale/regionale Suchmaschinenoptimierung: Direkt und effektiv übers Web werben – in Ihrer Stadt und Region!
- Erfolg durch Vielfalt: Strategische „Link Diversifizierung“ in der SEO
- Weniger Werbung, mehr Inhalt – Googles neues „Layout-Update“
- SEO & Online Marketing 2012 – Prognosen und Trends fürs kommende Jahr
- Yahoo SiteExplorer: Und er läuft doch noch …
- Suchmaschinenoptimierung für Videos
- OpenLinkGraph – der neue SiteExplorer?
- Panda ist kein Filter
- Google führt Tag für „vor“ und „zurück“ ein
- Unterstrich ist kein Trennzeichen
- Webprotokoll: Warum Kunden und Agenturen andere Platzierungen sehen
- Oben breit machen und Konkurrenz verdrängen
- Panda mit Links weglocken
- Regionales Online Marketing
- Was hat ein Relaunch mit SEO zu tun?
- Der neue Algorithmus von Google für “negative Links”
- Führt die Optimierung der Ladegeschwindigkeit zu einem besseren Ranking?
- Google passt die Ergebnislisten an – Personalisierte Suchergebnisse für alle!
- Microsites – Der verbraucherfreundliche SEO Motor für Online-Projekte
- Glücksspiel SEO-Kosten
- Canonical-Tag: Eine vielversprechende Maßnahme gegen Duplicate Content
- Suchmaschinenoptimierung oder AdWords? Was bringt mehr?
- Web-Relaunch: Mit richtigem Vorgehen das Suchmaschinen-Ranking beibehalten
- Google befürwortet die Suchmaschinenoptimierung
- Marktlücke: Anti-SEOs zur Einhaltung der Google Richtlinien?
- Wirtschaftskrise im SEO Bereich? Fair geht anders!
- Es war einmal – SEO von gestern
- Inhalt, Technik, Qualität: Drei Säulen der erfolgreichen Platzierung bei Google
- SEO Agenturen im Fadenkreuz – Abzocke oder seriöse Dienstleistung?
- Google-Strafen, Teil 3
- Google-Strafen, Teil 2 – Wie erkenne ich Strafen?
- Google Penalties
- Konstanter Linkaufbau bringt konstante Wachstumszahlen
- Backlinks für ein besseres Ranking
- Crawler nutzen keine Suchfunktionen – Der interne Linkaufbau aus SEO-Sicht
- Google sorgt für Wirbel! Statische URL oder dynamische URL?
- Suchmaschinenoptimierung – Patentrezepte gibt es nicht!
- Landing Pages für Reiseportale – Wenn, dann richtig!
- Interne Verlinkung – Wegweiser für die Robots und PageRank Spender!
- Wir können auch SEO! – Von Platzhirschen und Pseudo-Profis!
- Ihr Ranking bei Google Maps – Branchenverzeichnisse nutzen!
- Die Keyworddichte – Keywords um jeden Preis?
- Seriöser Linkaufbau – Eine dauerhafte Aufgabe für Profis
- Landing Pages – Tipps zur Steigerung der Konversionsrate
- Linkaufbau – Viel Arbeit, großer Nutzen!
- Die Google Bildersuche – Fotos als Besuchermagnet
- Sinnvolle Suchmaschinenoptimierung – Geradlinigkeit statt Kurswechsel
- Usability Analyse – Sie haben zehn Sekunden Zeit!
- Google bevorzugt schnelle Ladezeiten!
- Pauschalangebote – Abzocke oder Alternative?
- Die Landing Page – Der erste Blick ist ausschlaggebend!
- Neue Chance für SEOs – Google berücksichtigt Stoppwörter
- Doppelte Inhalte – Nicht immer ein Fall von Content-Klau!
- Kosten für die Suchmaschinenoptimierung
- Sitemap ja oder nein?
- Google ändert angeblich Suchalgorithmus
- Suchbegriffe in der Domain – Erfolgreicher Selbstversuch
- Handarbeit statt Massenware – Neue Maßstäbe für den SEO-Sektor
- Manuelle Suchmaschinenanmeldung – notwendig?!
- Suchmaschinenoptimierung ist keine Hexerei!
- Pagerank unwichtig, oder nicht?
SEO Podcast
Web Analytics
MailPoet-Seite
Glossar
- Above the Fold
- Accessibility
- Alexa
- Blog
- Click-Through-Rate
- Crawl Budget
- Dateigrößen
- Entitäten
- Freshness
- Google Trends
- Hallway Pages
- Holistische Landing Pages
- Holistischer Content
- HTTP-Statuscode
- Indexierung
- JavaScript
- Keywords
- Landing Page
- Linkbuilding
- Low Hanging Fruits
- Meta Description
- Meta Title
- Metadaten
- Nofollow
- OffPage-Optimierung
- Onpage Optimierung
- Parser
- Pillar Pages
- Quellcode
- Robots.txt
- SEO Audit
- Suchmaschinenoptimierung
- Targeting
- Usability
- User Experience
- Virales Marketing
- WDF*IDF
- XML-Sitemap