Teil 3: Das richtige SEO-Konzept – individuell, flexibel und transparent!
Inhaltsverzeichnis
Im letzten Teil unserer Artikel-Serie zu den wichtigsten Aspekten rund um die moderne Suchmaschinenoptimierung möchten wir Ihnen noch mal einen Überblick zu den Kernelementen einer effektiven SEO-Strategie geben. Dazu haben wir für Sie die zentralen Ergebnisse der vorherigen Beiträge nochmals kurz zusammengefasst und eine kleine „Checkliste“ zusammengestellt. So sind Sie bestens über eine individuelle sowie erfolgsorientierte Suchmaschinenoptimierung informiert – die Grundvoraussetzung für die Wahl der richtigen SEO-Beratung.
Die Suchmaschinenoptimierung: ein effektives Instrument im Onlinemarketing-Mix!
In den beiden vorangegangenen Artikeln haben wir uns detailliert mit der Funktion und Relevanz der Suchmaschinenoptimierung sowie den Kosten einer umfassenden SEO-Beratung befasst. Zusammengefasst gesagt: Effektive SEO-Konzepte sind für eine erfolgreiche Geschäftstrategie heute unabdinglich! Es spielt dabei kaum eine Rolle, ob man nun ein „klassisches“ Gewerbe betreibt oder seine Aktivitäten komplett ins Netz verlagert hat. Denn Suchmaschinen sind für viele Menschen heute eine der wichtigsten Informationsquellen, gerade auch im Alltag: Seien es die Öffnungszeiten einer Arztpraxis, die Adresse einer Steuerberatung, die Angebote eines Fachgeschäfts oder eben gleich eines Onlineshops – immer mehr Nutzer finden über Online Suchdienste alles, was sie über einen Anbieter von Dienstleistungen oder Produkten wissen möchten. Die zahlreichen Möglichkeiten der gängigen Online-Medien sollten daher ein zentrales Element in modernen Marketingkonzepten darstellen, unabhängig von der jeweiligen Branche. Kurz gesagt: Jeder, der heute erfolgreich für sich werben möchte, braucht eine passende Webpräsenz und eine entsprechende Marketingstrategie.
Allerdings bietet das Internet mittlerweile eine ungekannte Fülle an Informationsangeboten. Zahllose Webseiten und Onlineshops buhlen um die Gunst möglicher Seitenbesucher und somit potentieller Kunden. Das World Wide Web hat sich zu einem eigenständigen, vielschichtigen sowie zentralen Markt entwickelt – und das sogenannte „E-Business“ boomt. Ohne das richtige Fachwissen bleibt man da im Zweifelsfalle gerade auch über die großen Suchmaschinen unentdeckt. Das komplexe System der Suchalgorithmen, Keywords, Rankings und Linkprofile überwältigt den Laien schnell und erschließt sich auch so manchem „Internetexperten“ nicht gleich auf Anhieb.
Die professionelle SEO-Beratung: Qualität, die sich auszahlt!
Das man hierfür professionelle Beratung in Anspruch nehmen sollte, steht somit außer Frage. Aber auch hier verliert man leicht den Überblick, preisen doch zahllose kleinere und größere SEO-Dienstleister ihre Dienste an. Ohne ausreichende Recherche trifft man schnell die falsche Wahl und zahlt zuviel für eine unpassende, ineffiziente Suchmaschinenoptimierung. Im schlimmsten Fall kann man sogar bei regelrechten „SEO-Scharlatanen“ auflaufen, die kaum liefern können, was sie oftmals großspurig versprechen: Eine effektive und nachhaltige SEO-Strategie.
Dies können nur seriöse SEO-Unternehmen bieten, die auf eine persönliche Beratung sowie transparente Arbeitsweise setzen. Informieren Sie sich daher stets gründlich im Voraus über einen Anbieter und sein Angebot. Es ist auch ratsam, sich die jeweiligen Referenzen anzusehen und betreute Beispielseiten zu besuchen. Eine professionelle und erfolgsorientierte Beratung ist zwar mit einem entsprechenden Kostenaufwand verbunden, diese Investitionen zahlen sich für den Kunden aber in den meisten Fällen rasch wieder aus. Denn die richtige Strategie verhilft in der Regel zu einem höheren Ranking bei Suchanfragen über Google & Co., was die Reichweite der betreuten Seite deutlich erhöht und somit mehr Besucher anlockt. Mehr Seitenbesucher bedeuten häufig mehr Kunden, also gesteigerten Umsatz.
Fakt ist: Qualität kommt zu einem bestimmten Preis, auch im SEO-Geschäft. Doch ist hier die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich die getätigten Investitionen bald in einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und höheren Gewinn übersetzen. Wichtig ist dabei, dass Sie sich bereits im Voraus überlegen, was Sie sich eigentlich von einer Suchmaschinenoptimierung versprechen. Dabei sollten die gesetzten Ziele klar definiert werden und zur generellen Linie Ihrer Geschäftsstrategie passen. Ein kompetenter SEO-Berater wird hier natürlich Hilfestellung leisten und gemeinsam mit Ihnen eine individuelle, auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Strategie entwickeln.
Die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung – das Wichtigste auf einen Blick
Es gilt also verschiedene Faktoren bei der Wahl einer passenden SEO-Beratung sowie der Entwicklung einer effektiven Strategie zu beachten. Hier können Sie in unserer kleinen „Checkliste“ noch einmal nachlesen, welche Aspekte Teil eines jeden SEO-Konzepts sein sollten:
- Persönliche Beratung – für individuelle Konzepte: Jeder Kunde benötigt eine jeweils eigene, auf seine Anforderungen angepasste Strategie. Ansonsten sind die Aussichten, ein erfolgreiches SEO-Konzept auf die Beine zu stellen, eher gering. Achten Sie also darauf, dass Ihnen auch tatsächliche eine persönliche Beratung und individuelle Planung angeboten wird. Meist müssen für jede Webseite spezifische Suchbegriffe bzw. Keywords festgelegt werden und es liegt eine ganz eigene Wettbewerbssituation im jeweiligen Marktsegment vor. Pauschale und inflexible Herangehensweisen sind da meist wenig hilfreich. Individuelle Konzepte sind hingegen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung.
- Kreativität und Flexibilität: Ein umfassendes SEO-Konzept sollte alle Ebenen moderner Onlinekommunikation berücksichtigen und unterschiedliche Strategien sinnvoll miteinander kombinieren. Eine moderne, effektive Suchmaschinenoptimierung ist dabei mehr als die Sicherung einiger weniger Keywords! Auch die nachhaltige Verbesserung des Seitenaufbaus und -Inhalts sowie die Pflege des Linkprofils gehören zu den grundsätzlichen Aufgaben. Letzteres sollte möglichst „natürlich“ gestaltet sein, um von den großen Suchmaschinen positiv registriert zu werden. Ferner gilt es das Potenzial der lokal- und regionsspezifischen Suchmaschinenoptimierung auszunutzen („local SEO“), um mehr Kunden auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Eine kompetente SEO-Beratung hat die letzten Trends in der Branche stets im Blick und versucht diese gewinnbringend für Sie umzusetzen!
- Transparenz – bei der Planung und Vergütung: Von zentraler Bedeutung ist, dass Sie über jeden Schritt bezüglich der von Ihnen beauftragten Suchmaschinenoptimierung informiert werden. Seriöse SEO-Unternehmen beziehen Ihre Kunden stark in die Planung mit ein, was von der ersten Bestandsaufnahme bis hin zur Entwicklung langfristiger Strategien reicht. Angebote zu einem monatlichen Festpreis sind hierbei oftmals übersichtlicher als Abrechnungsmodelle, die auf Stundensätzen oder Ähnlichem basieren. Die Monatspreise decken daneben oft auch gleich ein ganzes Paket an SEO-Maßnahmen ab, was bei anderen Angeboten so nicht immer der Fall sein muss. In jedem Falle zeichnen sich vertrauenswürdige und kompetente Profis im SEO-Bereich durch ein Höchstmaß an Transparenz sowie den direkten Einbezug des Kunden aus.
- Nachhaltige Konzepte – für langfristigen Erfolg: Eine Suchmaschinenoptimierung ist keine einmalige Sache, die mit einigen wenigen Handgriffen an der Kundenseite und ein paar Verlinkungen erledigt ist. Der Onlinemarkt ist sehr dynamisch, d. h. dauerhaft in Bewegung und kaum auf lange Sicht hin berechenbar. Nur eine langfristige SEO-Strategie kann hier einen anhaltenden Erfolg und Wettbewerbsvorteil ermöglichen. Dazu gehören etwa die regelmäßige Überprüfung bzw. Bewertung des Seiten-Rankings, die kontinuierliche Beobachtung der Markt- bzw. Konkurrenzsituation sowie entsprechende Anpassungs- und/oder Verbesserungsmaßnahmen an der Kundenseite. Eine professionelle SEO-Beratung sollte daher immer etwas mehr als nur schnelle Erfolge im Blick haben und auf eine dauerhafte Sicherung der oberen Plätze bei Suchanfragen abzielen.
Wenn Sie auf diese zentralen Punkte achten, sollte bei der Wahl einer passenden SEO-Beratung nichts schief gehen.
Damit Sie stets auf dem Laufenden sind, empfiehlt es sich außerdem regelmäßig unseren SEO-Blog zu lesen. So verpassen Sie keine der spannenden Entwicklungen im sehr lebendigen und dynamischen „SEO-Kosmos“.
Über den Autor
Wer schreibt eigentlich hier? Mein Name ist Eren Kozik, Gründer und Head of SEO der auf SEO spezialisierten Online-Marketing-Agentur SEOPT und beschäftige mich mittlerweile seit über 15 Jahren mit der Online-Branche. Im digitalen Marketing, insbesondere in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) fühle ich mich am wohlsten. Meine Leidenschaft möchte ich gerne mit Leuten teilen, die sich prinzipiell für das Thema interessieren. Ich weiß, wie schwierig es für (Klein-)Unternehmer sein kann, im digitalen Dschungel den Durchblick zu behalten. Deshalb teile ich mein SEO-Wissen hier im Blog und auch auf meinen anderen Kanälen kostenlos. Des Weiteren gibt es in meinem Newsletter regelmäßig Hands-on Tipps, die ich so sonst nirgendwo anders veröffentliche. Lassen Sie sich also diese Chance auf exklusive Inhalte nicht entgehen und melden sich in meinem SEOLetter an. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten bei der Umsetzung haben, schreiben Sie mich einfach an und wir schauen gemeinsam, wie ich Ihnen helfen kann.
Weitere Artikel von Eren Kozik. Eren Kozik auf LinkedIn. Eren Kozik auf Twitter.
Keine Kommentare vorhanden