Ein Bild klickt mehr als 1000 Worte
Google entfernt die Autorenbilder aus den Suchergebnissen. So ganz nebenbei kündigte Googles Webmaster-Trends-Analyst John Mueller dies am vergangenen Mittwoch auf Google+ an. Schon in kürze, hieß es, sollen keine Fotos von Autoren mehr angezeigt werden, da diese als „Klick-Magneten“ fungierten. War die Umstellung noch als gemächlich prognostiziert worden so sind die Bilder schon jetzt nicht mehr zu sehen. Google will, dass sich mehr auf die „ordentlichen“ Suchergebnisse konzentriert wird und nicht auf die Beiträge der hübschesten oder interessantesten Autoren.
Neben den Autorenbildern wurden auch die Angaben zu den Google+-Kreisen aus der Anzeige gestrichen. Ein weiterer Grund für die radikale Veränderung des eigenen Produkt durch Google ist auch die Mobile Usability: Die Bilder verlangsamten die Ladegeschwindigkeit bei mobilen Endgeräten enorm. Mit der Änderungen vereinheitlicht Google die Suchergebnisse weitgehend und sorgt so für mehr Fairness, aber auch für mehr Tristess.
Über den Autor
Wer schreibt eigentlich hier? Mein Name ist Eren Kozik, Gründer und Head of SEO der auf SEO spezialisierten Online-Marketing-Agentur SEOPT und beschäftige mich seit 2005 mit der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen. Die Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und widme mich dem Laufsport.
Weitere Artikel von Eren Kozik. Eren Kozik auf Google+. Eren Kozik auf Twitter. Eren Kozik auf Instagram.
Keine Kommentare vorhanden